Als ich anfing, die internationalen Food-Foren und -Blogs zu lesen, stolperte ich fast sofort über Steve Plotnickis' Opinionated About - der erste Beitrag, den ich las, war über Steves brillantes Abendessen im Oud Sluis was mich dazu zwang, noch in diesem Jahr dorthin zu gehen. Ein paar Beiträge später las ich, dass der Chefkoch Sergio Herman von eben diesem Restaurant Steve angerufen und um Ratschläge gebeten hatte, wo man in New York essen sollte. Dies führte schließlich dazu, dass Steve die erste Restauranttour organisierte, bei der er und Sergio an einem Abend in verschiedenen wichtigen New Yorker Restaurants essen gingen.
Wenig später traf Steve Jay Rayner der im Begriff war, sein Buch zu schreiben "Der Mann, der die Welt aß" und sie diskutierten darüber, ob Jay Steve beim Essen in New York begleiten könnte. Inspiriert von dem Crawl mit Sergio schlug Steve schließlich einen NYC-Restaurant-Crawl vor auf der Suche nach der perfekten Mahlzeit. Die Idee ist einfach: Man stellt einige der besten Restaurants der Stadt zusammen, denkt über ihre Stärken und Schwächen nach und besucht sie dann nacheinander, wobei jedes einige der typischen Gerichte serviert. Die Organisation gestaltet sich jedoch nicht so einfach, wie Steve berichtet.
Seit diesen Ereignissen im Jahr 2007 hat sich die Aufmerksamkeit der globalen Food-Szene nach Norden verlagert, nach Kopenhagen, wo das Noma vielleicht der hellste Stern ist und ein paar sehr interessante Geschwister hat, die auf ihre Weise wichtig sind (schade, dass das Geranium seine Türen geschlossen hat). Daher wäre Kopenhagen natürlich ideal für eine Tour, und Laurent (von Gastros-on-Tour) und Trine (von Very Good Food) organisierten die Kopenhagen-Tour: eine Stadt - ein Abendessen - sechs Gäste - sechs Restaurants...
Das Restaurant-Angebot für den 4. Februar:
- 17:45 : Kiin Kiin * - http://www.kiin.dk/
- 18:30 : Herman * - http://www.nimb.dk/
- 19:30 : Der Paul * - http://www.thepaul.dk/
- 20:30 : Noma ** - http://www.noma.dk/
- 21:30 : MR * - http://www.mr-restaurant.dk/
- 22:45 : Sollerod Kro * - http://www.soelleroed-kro.dk/
Das kulinarische Angebot:
- Sehr gutes Essen (dänischer Food-Blogger) http://verygoodfood.dk/
- High-End-Food (ich;-))
- Food Intelligence (französischer Food-Blogger) http://www.foodintelligence.blogspot.com/
- Opinionated About Dining (US-Lebensmittelblogger und Inhaber eines Restaurantführers) http://www.opinionatedaboutdining.com/
- Gastros on Tour (französischer Food-Blogger) http://gastrosontour.wordpress.com/
- Sensum.be (Belgischer Restaurant-Webguide) http://www.sensum.be
Es wird sehr interessant sein zu sehen, wie diese Restaurants uns ihre Aspekte der nordischen Küche zeigen, wie die verschiedenen Stile und Gerichte interagieren und sich gegenseitig ergänzen und wie sich die nordische 'Bewegung' insgesamt präsentiert...
Bleiben Sie dran - außerdem auf Facebook Die Berichterstattung erfolgt in jedem Blog...
Schreibe einen Kommentar