Haben Sie nicht auch dieses eine Restaurant, in dem Sie sich immer wie zu Hause fühlen? Menschen, die sich um Sie kümmern? Hervorragendes Essen? Ja, ich glaube, jeder von uns Feinschmeckern hat dieses zweite Wohnzimmer, irgendwie, irgendwo.
Meine ist glücklicherweise in Frankfurt, meiner Heimatstadt. Es ist ein italienischer "Ort", nun ja, italienisch im besten Sinne, wenn es um Gastfreundschaft mit natürlicher Herzlichkeit geht. Es ist das neue Ristorante von Carmelo Greco in Sachsenhausen:

Und es ist ein wirklich schöner Ort, vielleicht das schönste Restaurant in Frankfurt. Die goldenen Elemente über den Bänken erinnern mich ein bisschen an das Margaux in Berlin, aber es ist kleiner, gemütlicher und viel entspannter - modern, hell und komfortabel:

Carmelo Greco ist fast schon ein Frankfuter, denn er ist seit mehr als 20 Jahren hier, zuerst in der Osteria Enoteca (jetzt geschlossen) in Rödelheim, wo er mit dem einzigartigen Roland Brzezinski zusammenarbeitete. Seit 1996 hält er einen Michelin-Stern und hat sich schließlich emanzipiert und zusammen mit einigen Partnern sein eigenes Ristorante eröffnet... Das Wichtigste ist, dass dieses neue Ristorante einen echten Meilenstein in Carmelos Entwicklung darstellt, denn seine Gerichte sind weitaus ausgefeilter und raffinierter als zuvor, wobei er sich mehr und mehr auf klassische italienische Rezepte mit einem leichten französischen Einschlag stützt.

Die Menükonzept ist recht einfach - es gibt ein Degustationsmenü (fünf Gänge mit Vordessert zu sehr günstigen 84 €) und ein paar Gerichte à la carte, die einige klassische und einige neuere Gerichte darstellen. Der gemeinsame Nenner ist die Einfachheit - die Kunst, unnötige Elemente wegzulassen, um das Wesentliche des jeweiligen Geschmacks herauszuarbeiten... Zum Mittagessen gibt es ein sehr günstiges Angebot "uni, due ... o tre": ein Gang für 18€, zwei für 27€ und drei Gänge für 37€. Wir beschlossen, ihn für uns wählen zu lassen und entschieden uns für das Menü des Überraschungskochs...

Ein ziemlich typischer Start im Ristorante - zu einem schönen Glas Spumante (natürlich aus Franciacorta) kann man sich die ersten Häppchen gönnen: ein intensives, aber nicht zu dominantes Royale con Parmigiano, im Grunde ein Parmesankuchen, der viel leichter ist als erwartet und besser dimensioniert als zuvor. Die Kombination mit Orangen- und Espressogeschmack verleiht ihm etwas Säure und Süße. Das Wachtelei-Bonbon" ist einfach perfekt, ein schöner Biss mit leichter Unterstützung durch den darunter liegenden Cracker.

Häufig integriert Carmelo klassische italienische Gerichte in sein Menü, hier eine eher klassische Version des berüchtigten Ossobucco aus der Emilia-Romagna, gepaart mit einem typischen Risotto Milanese mit Safran. Besser geht's nicht!

Eines der besten Gerichte der letzten Monate - die Kombination von rohem Thunfisch-Tartar mit einem Erdbeer-Foie-Eis ist genial, einfach und puristisch. Die Dimensionierung ist perfekt, die Aromen machen Lust, auf dem Tisch zu tanzen. Göttlich!!! (in früheren Menüs serviert Carmelo Rindertartar mit Bearnaise-Eis, auch absolut fantastisch!!)

Ein neues Gericht, das vielleicht nur für uns an diesem Abend zubereitet wurde, ist viel aufwändiger als Carmelos übliche Gerichte. Eine fantastische carabiniero Qualität, aber die ganze "Konstruktion erwies sich als zu eiweißlastig, dass es weniger angenehm zu verdauen, nachdem alle gemacht. Aber die Aromen waren ausgezeichnet!

Zurück auf dem Block ist diese wunderbare Kombination aus Land und Meer (sehr charakteristisch für Carmelo) mit leicht gebratenen Jakobsmuscheln, gepaart mit unglaublich zartem Schweinebauch von einer vom Aussterben bedrohten Art Cinta Sinesedie itailändische Version der Pata Negra-Schweine. In Massanera, wo sie halbwild in den Wäldern um Florance leben, wird die Zucht dieser Art wieder aufgenommen. Das Produkt ist sehr selten, aber jeden Pfennig wert, denn im Vergleich zu ihren spanischen Vettern sind diese netten Kerle saftiger und etwas süßer. Eine perfekte Kombination mit den schwarzen Trüffeln und der überraschend leichten Fonduta-Creme - ausgezeichnet!

Ein weiteres absolutes Markenzeichen - die Tortelli, gefüllt mit flüssiger Amitriciana und Sugo aus Carbornara. Eine clevere Umkehrung, denn der Sugo ist innen und nicht außen, um die Essenz des Geschmacks direkter und deutlicher zu demonstrieren. Göttlich.

Carmelos Fischgerichte weisen immer ein überraschendes süßes oder saures Element auf - hier bekommt der perfekte Skrei (Winterkabeljau aus Norwegen) durch Trüffel und den Portweinjus die besondere Note, und echte Kartoffeln mit einem Benchmark-Geschmack. In Bezug auf die Dramaturgie des Menüs ist es an dieser Stelle ein Schritt zurück in der Intensität, der notwendig ist, um die Aromen vor dem Hauptgang nicht zu überwältigen. Ausgezeichnetes Gericht!

Eine tolle Interpretation der Nantaiser Ente - unglaublich zarte Brust, perfekt gegart, gepaart mit einer geschmorten Keule und begleitet von Orange und Mandarine, die für den zusätzlichen Kick sorgten. Vor allem das Zusammenspiel der leichten Süße der Ente selbst (oben etwas karamellisiert), der Schalotten und der Fruchtfilets war hervorragend - eine Deklination der süßen Facetten, unterlegt mit Säure und kräuterigen Erbsennoten.

Klassisch und für mich nicht wirklich notwendig, aber meine Tischnachbarin wollte es - die italienischen Käsesorten waren sehr lecker (ohne sich an die Namen zu erinnern...)

Ein süßes Finale mit Nougat-Ganache, umhüllt von weißer Schokolade und weißem Schokoladeneis obenauf. Ausgezeichneter Abschluss!
Das Urteil
Es war ein perfekter Abend - umwerfendes Essen mit nur geringem Verbesserungspotenzial (der Tuctuc), gemütliche Atmosphäre und perfekter Service, zelebriert von Peggy Braun (die Amador-Schule in Sachen Service - unprätentiös, warmherzig und familiär), die leider gerade in Mutterschaftsurlaub ist. Aber ich denke, sie wird bald wiederkommen. Sommelier Enrico Resta (jetzt auch als Mâitre d' tätig) beglückte uns mit einer Auswahl schöner italienischer Weine zu den einzelnen Gängen - es lohnt sich immer, sein Schicksal in seine Hände zu legen.
Insgesamt fühlt es sich wie ein zweites Wohnzimmer an - Großzügigkeit zeigt sich in jedem Detail und Carmelos Kochkunst wird immer stärker. Gerade in letzter Zeit konzentriert er sich noch mehr auf das Erbe einiger ikonischer Gerichte aus seiner Heimat und zeigt geschickt, dass sie ohne ausgefallene Gesten modernisiert werden können, sondern auf solide Handwerkskunst gepaart mit einigen erfinderischen Gedanken setzen.
Carmelo's Ristorante ist ein Muss in Frankfurt, die Preise sind angemessen und das Gesamterlebnis rockt! Danke an das ganze Team, dass ich mich hier so wohl fühle!
Ristorante Carmelo Greco
Ziegelhüttenweg 1-3
60598 Frankfurt
Tel.: +49 (69) 606 089 67
Fax: +49 (69) 606 089 84
Web: Website
Post: info@carmelo-greco.de
Die Öffnungszeiten:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
12.00-14.00
12.00-14.00
12.00-14.00
12.00-14.00
–
–
18.30-22.00
18.30-22.00
18.30-22.00
18.30-22.00
18.30-22.00
18.30-22.00
–
Schreibe einen Kommentar