Juan Amador ist zweifellos einer der besten deutschen Köche der dritten Generation und vielleicht derjenige, dessen Küche am häufigsten falsch interpretiert und sogar missverstanden wurde. Nicht selten wurde er als "Molekularkoch" abgestempelt. Manche sprachen von Effekthascherei oder gar einer Kindergarten-Menü-Dramaturgie dank seiner Eröffnungs- und Abschluss-Tapas, die...
Manchmal ist es einfach ein Vergnügen, die Entwicklung eines Kochs buchstäblich zu beobachten. Fast in Zeitlupe ziehen die Gerichte vorbei und erzählen eine Geschichte der Modernisierung, der Selbstentdeckung... Wie ein Bildhauer braucht ein Koch Zeit, um sein einzigartiges Bild, seinen Stil freizusetzen. Im Français in Frankfurt ist Patrick Bittner ein gutes Beispiel für diese Entwicklung...
Nürnberg ist weithin bekannt für seinen Weihnachtsmarkt, einen der größten in ganz Deutschland, für seine malerische Innenstadt und für Nürnberger Bratwürst'l. Diese kleinen leckeren Würstchen sind typisch für die Franken und ihre Vorliebe für eine rustikale und einfache Küche. Aber es gibt noch ein anderes Restaurant zu entdecken, ein kulinarisches Kleinod: das...
Mögen Sie Electro, Techno und House-Musik? Schon mal was von der DJ-Legende Sven Väth gehört? Wenn ja, sollten Sie den Cocoon Club in Frankfurt sofort ins Auge fassen. Wenn nein, aber Sie sind kulinarisch interessiert oder vielleicht sogar ein echter Foodie, dann sollten Sie diesen Ort auf jeden Fall hinzufügen, denn dort gibt es die fabelhaften Restaurants Silk und Micro, wo Mario Lohninger...
Ein Jubiläumsjahr für Michelin in Deutschland - die 100. Ausgabe. Zeit also für bahnbrechende Neuigkeiten? Aus den Statistiken geht hervor, dass sich Deutschland seit dem Amtsantritt von Juliane Caspar im Jahr 2004 recht vielversprechend entwickelt hat - einschließlich des Verlusts des dritten Platzes für Winkler und Bourgueil, der Beförderung von Wissler...
Es war an der Zeit, Thomas Bühner's La Vie in Osnabrück wieder zu besuchen. Mein letztes Essen dort im Dezember letzten Jahres war auf sehr hohem Niveau, allerdings mit einigen schwächeren Momenten, vor allem beim Dessert. Aber es zeigte eine klare Tendenz zu höheren Lorbeeren, nämlich dem dritten Stern. In diesem Jahr hat Bühner Frederik eingestellt...
Was ist eine Vision? Abgesehen von der medizinischen Bedeutung kann es sich um ein langfristiges Ziel (im Management - wo will mein Unternehmen in 10 Jahren stehen?), eine inspirierende Erfahrung (im spirituellen Sinne) oder eine Halluzination (eine lebhafte bewusste Wahrnehmung in Abwesenheit eines Reizes) handeln. Jetzt arbeitet der berühmte deutsche Lebensmittelkritiker Jürgen Dollase mit...
"Was ist ein Drei-Sterne-Erlebnis?", fragen mich einige Freunde aus der Gastronomie und Nicht-Gastronomen. Was ist der Unterschied zwischen einem Ein-Stern-, einem Zwei-Stern- und einem Drei-Stern-Restaurant? Aus der Sicht des Michelin ist die Antwort ganz einfach: Die Michelin-Bewertungen ebnen im Wesentlichen den Weg für die Reiseplanung. In dem Restaurant selbst zu sitzen, ist jedoch...
Ein neues Menükonzept? Interessant. Genau zu dem Zeitpunkt, als ich im Aqua speiste, erhielt ich eine Mail über ein neues Menükonzept im Vendôme - 8 Gänge (plus Desserts) für 150 €, 12 Gänge (plus Desserts) für 190 € und schließlich 16 Gänge (+ 8 Desserts) in der großen "Entdeckungsreise" für 245 € - Punkt. Weit über das...
48 £ für ein Fünf-Gänge-Menü mit Michelin-Stern - Andy Hayler hat uns in der letzten Sonntagsausgabe des Telegraph gezeigt, wie das funktioniert. Allerdings muss man im Vereinigten Königreich ein ganzes Stück hin und her fahren (637 Meilen, um genau zu sein). Wenn man dann noch die Benzinkosten hinzurechnet, ist das vielleicht kein echtes Schnäppchen....