Es war an der Zeit, Thomas Bühner's La Vie in Osnabrück wieder zu besuchen. Mein letztes Essen dort im Dezember letzten Jahres war auf sehr hohem Niveau, allerdings mit einigen schwächeren Momenten, vor allem beim Dessert. Aber es zeigte eine klare Tendenz zu höheren Lorbeeren, nämlich dem dritten Stern. In diesem Jahr hat Bühner Frederik eingestellt...
Was ist eine Vision? Abgesehen von der medizinischen Bedeutung kann es sich um ein langfristiges Ziel (im Management - wo will mein Unternehmen in 10 Jahren stehen?), eine inspirierende Erfahrung (im spirituellen Sinne) oder eine Halluzination (eine lebhafte bewusste Wahrnehmung in Abwesenheit eines Reizes) handeln. Jetzt arbeitet der berühmte deutsche Lebensmittelkritiker Jürgen Dollase mit...
"Was ist ein Drei-Sterne-Erlebnis?", fragen mich einige Freunde aus der Gastronomie und Nicht-Gastronomen. Was ist der Unterschied zwischen einem Ein-Stern-, einem Zwei-Stern- und einem Drei-Stern-Restaurant? Aus der Sicht des Michelin ist die Antwort ganz einfach: Die Michelin-Bewertungen ebnen im Wesentlichen den Weg für die Reiseplanung. In dem Restaurant selbst zu sitzen, ist jedoch...
Krise - welche Krise? Sicher, es gibt noch so etwas wie eine Finanzkrise, die auch die Welt der gehobenen Gastronomie ganz erheblich getroffen hat... Aber eine Identitätskrise? Hm. Die so genannten 'new naturals' haben ihren eigenen Fußabdruck hinterlassen, indem sie die Tradition von Michel Bras und Marc Veyrat fortsetzen und sich voll und ganz auf die regionalen Produkte und ihre besondere...
Ein neues Menükonzept? Interessant. Genau zu dem Zeitpunkt, als ich im Aqua speiste, erhielt ich eine Mail über ein neues Menükonzept im Vendôme - 8 Gänge (plus Desserts) für 150 €, 12 Gänge (plus Desserts) für 190 € und schließlich 16 Gänge (+ 8 Desserts) in der großen "Entdeckungsreise" für 245 € - Punkt. Weit über das...
Nun, Belgien und die Niederlande haben sich zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt, nicht nur weil Peter Goossens, Sergio Herman und Jonnie Boer zu den besten Köchen der Welt zählen. Interessanterweise gibt es viele junge, sehr talentierte Köche, die einen modernen und doch unverwechselbaren kulinarischen Stil entwickelt haben, insbesondere in der Region Flandern. Bei meinem letzten...
48 £ für ein Fünf-Gänge-Menü mit Michelin-Stern - Andy Hayler hat uns in der letzten Sonntagsausgabe des Telegraph gezeigt, wie das funktioniert. Allerdings muss man im Vereinigten Königreich ein ganzes Stück hin und her fahren (637 Meilen, um genau zu sein). Wenn man dann noch die Benzinkosten hinzurechnet, ist das vielleicht kein echtes Schnäppchen....
Nach all den Lobeshymnen der letzten Zeit fragt ihr euch vielleicht, ob ich jemals wieder über schlechtes Essen berichten würde (erinnert euch an King Kamehameha und Can Fabes!). Im Gegensatz zu professionellen Restauranttestern kann ich mir die Restaurants, die ich besuche, aussuchen und meistens wähle ich weise, vor allem in den letzten Monaten 🙂 Seien Sie also nicht enttäuscht, dass ein...
Nach ein paar Mahlzeiten im letzten Jahr in Christian Bau's Schloss Berg folgte ich Trine's Beispiel, eine Pause einzulegen, um zu sehen, wie sich die Küche mit der Zeit entwickelt. Aber schneller als ich dachte, kam die Idee auf, sehr guten Freunden von mir echte Drei-Sterne-Küche zu zeigen, und irgendwie erschien Schloss Berg als...
Die meisten Chefköche von Spitzenrestaurants sind auf eine sehr positive Weise besessen - entweder von der Ausführung, der Produktqualität, der Präsentation oder der Kreativität. Michael Hoffmann vom Margaux in Berlin ist all das, aber vielleicht in noch größerem Maße. In den letzten Jahren hat er sich ein immenses Wissen über Kräuter angeeignet, sowohl über bekannte als auch...