Manche Kritiken sind schwieriger, manche leichter - was bleibt nach all den brillanten Berichten über das noma von Trine, Laurent und vielen anderen noch zu sagen? Schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eines der bemerkenswertesten und interessantesten kulinarischen Abenteuer, die es derzeit gibt... Und vergessen Sie nicht, Ihren Kopf frei zu bekommen - es wird...
Wenn man an Deutschland denkt, hat man vielleicht malerische Burgen in einer abgelegenen Landschaft oben in den Bergen im Kopf, die aus dem Mittelalter stammen. Die meisten von ihnen sind Ruinen (wie Burg Schwarzenberg, auf der Jonnie Boer kürzlich gezaubert hat), einige können besichtigt werden, aber nur sehr selten beherbergen sie einen kulinarischen Schatz. Auf Burg Wernberg ist das anders -...
Im Web 2.0 sind Blogs und Foren zum Thema "Fine Dining" viel aktueller und ausführlicher als die üblichen Gourmetführer und stellen eine echte Ergänzung zu diesen dar. Einige Restaurants sorgen für mehr Wirbel (wie das Noma), andere weniger (wie das Arzak), aber über fast jedes Spitzenrestaurant wird irgendwie berichtet. Unter Food-Bloggern auf der ganzen Welt ist es eine Art Sport...
Nachdem die Reiseführer ausgegangen waren, war es eindeutig an der Zeit, das Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, dem einzigen Grand Hotel in Frankfurt, wieder zu besuchen. Nachdem das Hotel und das Restaurant vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 renoviert worden waren, kochte Patrick Bittner, der Chef de Cusine im Français, mit neuen...
Ha, das ist doch kein Frankfurter Restaurant im engeren Sinne, werden Sie sagen, und Sie haben Recht. Großfeld's Gastraum der Sinne befindet sich in Dorheim, einem Stadtteil von Friedberg, etwa 20 Minuten von Frankfurt entfernt. Aber meine Dateien sollen Ihnen eine Orientierung auf Ihrer Reise zu kulinarischen Genüssen geben, wenn Sie in und um Frankfurt sind...
Die Familie Haeberlin und ihr Restaurant Auberge de L'Ill sind ein kulinarisches Denkmal, das seit 1967 drei Sterne trägt. Generationen von Köchen wurden von Paul Haeberlin ausgebildet, der letztes Jahr im Mai im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Ein großes Chapeau für sein Lebenswerk! Unser Erlebnis? Nun, es war Frühling und wir hatten das Vergnügen...
Osnabrück? Wo zum Teufel ist das denn? Nun, für kulinarisch Interessierte ist es die Heimat des Restaurants La Vie, in dem Thomas Bühner seit April 2006 Küchenchef und Schirmherr ist. Aber Osnabrück hat noch mehr zu bieten... Vor genau 2000 Jahren führte Arminius in der Schlacht im Teutoburger Wald bei Osnabrück...
Der malerische Ort Baiersbronn ist ein Gourmet-Schatz - mitten im Schwarzwald gibt es sieben Michelin-Sterne - drei für Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach, drei für Claus-Peter Lumpp im Bareiss (im November 2007 ausgezeichnet) und einen für Jörg Sackmann im Restaurant Schlossberg im...
Kurz nach meinem Besuch im Vendôme hatte ich die Möglichkeit, mich zu informieren, wie sich die Küche von Juan Amador seit meinem letzten Besuch im Mai entwickelt hat. Und ich muss sagen, dass bis auf zwei Gerichte im Hauptmenü alle neu für mich waren. Nach dem Essen bin ich immer noch verblüfft, wie viel Fortschritt...
Unter Deutschlands Spitzenköchen ist Joachim Wissler sicherlich einzigartig. Er gilt als einer der besten Köche der Welt und setzt sich immer wieder für neue (und vergessene) Zutaten, Techniken und vor allem für neue und einzigartige Geschmackskombinationen ein. Er steht an vorderster Front bei der Entwicklung einer "Neuen Deutschen Küche" in...