Juan Amador ist einer der größten Köche Deutschlands. Natürlich, könnte man meinen, denn er trägt drei renommierte Michelin-Sterne. Aber er ist mehr als das - er ist emotional, kontrovers, regt zum Nachdenken an und strebt nach Perfektion. Außerdem zeigt seine Küche eine einzigartige Handschrift... Mal sehen, wie es ihm in diesen Tagen geht.... Nach der Schließung von...
Haben Sie nicht auch dieses eine Restaurant, in dem Sie sich immer wie zu Hause fühlen? Menschen, die sich um Sie kümmern? Hervorragendes Essen? Ja, ich glaube, jeder von uns Feinschmeckern hat dieses zweite Wohnzimmer, irgendwie, irgendwo. Meines ist glücklicherweise in Frankfurt, meiner Heimatstadt. Es ist ein italienischer 'Ort', nun ja, italienisch im besten Sinne, wenn es um Gastfreundschaft geht...
Bistronomische Restaurants sind in Deutschland selten zu finden - neben dem mittlerweile etablierten und mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Weinsinn und dem Schaumahl in Offenbach sowie einigen neueren Konzepten in Berlin fehlen auf der deutschen Gastronomieleiter einige Zwischenstufen, die vor allem jüngeren und weniger erfahrenen, aber interessierten Gästen den Aufstieg erleichtern könnten.
Juan Amador ist zweifellos einer der besten deutschen Köche der dritten Generation und vielleicht derjenige, dessen Küche am häufigsten falsch interpretiert und sogar missverstanden wurde. Nicht selten wurde er als "Molekularkoch" abgestempelt. Manche sprachen von Effekthascherei oder gar einer Kindergarten-Menü-Dramaturgie dank seiner Eröffnungs- und Abschluss-Tapas, die...
Mögen Sie Electro, Techno und House-Musik? Schon mal was von der DJ-Legende Sven Väth gehört? Wenn ja, sollten Sie den Cocoon Club in Frankfurt sofort ins Auge fassen. Wenn nein, aber Sie sind kulinarisch interessiert oder vielleicht sogar ein echter Foodie, dann sollten Sie diesen Ort auf jeden Fall hinzufügen, denn dort gibt es die fabelhaften Restaurants Silk und Micro, wo Mario Lohninger...
Ein Jubiläumsjahr für Michelin in Deutschland - die 100. Ausgabe. Zeit also für bahnbrechende Neuigkeiten? Aus den Statistiken geht hervor, dass sich Deutschland seit dem Amtsantritt von Juliane Caspar im Jahr 2004 recht vielversprechend entwickelt hat - einschließlich des Verlusts des dritten Platzes für Winkler und Bourgueil, der Beförderung von Wissler...
Ein neues Menükonzept? Interessant. Genau zu dem Zeitpunkt, als ich im Aqua speiste, erhielt ich eine Mail über ein neues Menükonzept im Vendôme - 8 Gänge (plus Desserts) für 150 €, 12 Gänge (plus Desserts) für 190 € und schließlich 16 Gänge (+ 8 Desserts) in der großen "Entdeckungsreise" für 245 € - Punkt. Weit über das...
Nach all den Lobeshymnen der letzten Zeit fragt ihr euch vielleicht, ob ich jemals wieder über schlechtes Essen berichten würde (erinnert euch an King Kamehameha und Can Fabes!). Im Gegensatz zu professionellen Restauranttestern kann ich mir die Restaurants, die ich besuche, aussuchen und meistens wähle ich weise, vor allem in den letzten Monaten 🙂 Seien Sie also nicht enttäuscht, dass ein...
Die meisten Chefköche von Spitzenrestaurants sind auf eine sehr positive Weise besessen - entweder von der Ausführung, der Produktqualität, der Präsentation oder der Kreativität. Michael Hoffmann vom Margaux in Berlin ist all das, aber vielleicht in noch größerem Maße. In den letzten Jahren hat er sich ein immenses Wissen über Kräuter angeeignet, sowohl über bekannte als auch...
Nachdem die Reiseführer ausgegangen waren, war es eindeutig an der Zeit, das Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, dem einzigen Grand Hotel in Frankfurt, wieder zu besuchen. Nachdem das Hotel und das Restaurant vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 renoviert worden waren, kochte Patrick Bittner, der Chef de Cusine im Français, mit neuen...