Schlagwort: Deutschland - Feinschmecker


  • Restaurant Tim Raue - Einzigartig!

    Ich bin ein Fan. Punkt. Ich bin ein großer Fan von Tim Raue seit seiner Zeit im 44 im Swissotel, im MA im Adlon-Komplex und jetzt im Restaurant Tim Raue. Seine Küche hat sich allmählich zu einer sehr eigenwilligen Küche entwickelt - heute gibt es nur noch wenige Spitzenrestaurants mit diesem eindeutigen Stil und dieser Gesamtphilosophie....

  • Gustav - Authentisch-Regional und Lecker

    Frankfurt - Als Milica und Matthias Scheiber ankündigten, ein zweites Restaurant zu eröffnen, nachdem sich ihr erstes Weinsinn als großer Erfolg erwiesen hatte, waren die Erwartungen natürlich hoch. Obwohl bistronomische Konzepte in Deutschland noch recht selten sind, haben die Scheibers ihr Weinsinn nicht einfach geklont, sondern sich für ein Familienkonzept entschieden,...

  • Junge deutsche Köche (I): Kevin Fehling

    Was macht die nächste Generation der deutschen Köche? Sicherlich, die Entwicklung an der Spitze, im Drei-Sterne-Segment, war in den letzten Jahren atemberaubend - Köche wie Juan Amador, Christian Bau, Thomas Bühner, Klaus Erfort, Nils Henkel und Joachim Wissler haben sich deutlich verbessert und ganz eigene Handschriften entwickelt,...

  • Manchmal ist es einfach ein Vergnügen, die Entwicklung eines Kochs buchstäblich zu beobachten. Fast in Zeitlupe ziehen die Gerichte vorbei und erzählen eine Geschichte der Modernisierung, der Selbstentdeckung... Wie ein Bildhauer braucht ein Koch Zeit, um sein einzigartiges Bild, seinen Stil freizusetzen. Im Français in Frankfurt ist Patrick Bittner ein gutes Beispiel für diese Entwicklung...

  • Mögen Sie Electro, Techno und House-Musik? Schon mal was von der DJ-Legende Sven Väth gehört? Wenn ja, sollten Sie den Cocoon Club in Frankfurt sofort ins Auge fassen. Wenn nein, aber Sie sind kulinarisch interessiert oder vielleicht sogar ein echter Foodie, dann sollten Sie diesen Ort auf jeden Fall hinzufügen, denn dort gibt es die fabelhaften Restaurants Silk und Micro, wo Mario Lohninger...

  • Ein Jubiläumsjahr für Michelin in Deutschland - die 100. Ausgabe. Zeit also für bahnbrechende Neuigkeiten? Aus den Statistiken geht hervor, dass sich Deutschland seit dem Amtsantritt von Juliane Caspar im Jahr 2004 recht vielversprechend entwickelt hat - einschließlich des Verlusts des dritten Platzes für Winkler und Bourgueil, der Beförderung von Wissler...

  • Was ist eine Vision? Abgesehen von der medizinischen Bedeutung kann es sich um ein langfristiges Ziel (im Management - wo will mein Unternehmen in 10 Jahren stehen?), eine inspirierende Erfahrung (im spirituellen Sinne) oder eine Halluzination (eine lebhafte bewusste Wahrnehmung in Abwesenheit eines Reizes) handeln. Jetzt arbeitet der berühmte deutsche Lebensmittelkritiker Jürgen Dollase mit...

  • Ein neues Menükonzept? Interessant. Genau zu dem Zeitpunkt, als ich im Aqua speiste, erhielt ich eine Mail über ein neues Menükonzept im Vendôme - 8 Gänge (plus Desserts) für 150 €, 12 Gänge (plus Desserts) für 190 € und schließlich 16 Gänge (+ 8 Desserts) in der großen "Entdeckungsreise" für 245 € - Punkt. Weit über das...

  • 48 £ für ein Fünf-Gänge-Menü mit Michelin-Stern - Andy Hayler hat uns in der letzten Sonntagsausgabe des Telegraph gezeigt, wie das funktioniert. Allerdings muss man im Vereinigten Königreich ein ganzes Stück hin und her fahren (637 Meilen, um genau zu sein). Wenn man dann noch die Benzinkosten hinzurechnet, ist das vielleicht kein echtes Schnäppchen....

  • Nach all den Lobeshymnen der letzten Zeit fragt ihr euch vielleicht, ob ich jemals wieder über schlechtes Essen berichten würde (erinnert euch an King Kamehameha und Can Fabes!). Im Gegensatz zu professionellen Restauranttestern kann ich mir die Restaurants, die ich besuche, aussuchen und meistens wähle ich weise, vor allem in den letzten Monaten 🙂 Seien Sie also nicht enttäuscht, dass ein...

de_DE