Manchmal könnte das Leben sooo einfach sein. Im L'Ambrosie in Paris reservieren, morgens in den Zug aus Frankfurt steigen und dann eines der besten kulinarischen Erlebnisse genießen, die dieser Planet zu bieten hat... Moment, da war doch diese Astrance am Abend zuvor. Im Nachhinein eindeutig ein Fehler, aber trotzdem eine andere Erfahrung. Wir sind buchstäblich losgelaufen...
Mit seinem neuen Restaurant hat sich Björn Frantzén für sich und seine Gäste einen Traum erfüllt, ein ganzes Haus von Grund auf zu einem Ort der kulinarischen Begegnung umzubauen und zu inszenieren. Alles ist aus einem Guss, die Gastgeber zeigen eine authentische Freundlichkeit und eine unbändige Lust an ihrer "Arbeit", die alles in allem...
Es ist schon lange her, dass ich das Gästehaus Erfort in Saarbrücken das letzte Mal besucht habe, und meiner Meinung nach sind die Veränderungen zwar subtil, aber dennoch grundlegend. Sicherlich ist die wunderbare Saarberg-Villa immer noch ein Schmuckstück, besonders im Sommer, wenn man das Essen auf der fantastischen Terrasse beginnen kann. Auch der Service unter...
Juan Amador ist einer der größten Köche Deutschlands. Natürlich, könnte man meinen, denn er trägt drei renommierte Michelin-Sterne. Aber er ist mehr als das - er ist emotional, kontrovers, regt zum Nachdenken an und strebt nach Perfektion. Außerdem zeigt seine Küche eine einzigartige Handschrift... Mal sehen, wie es ihm in diesen Tagen geht.... Nach der Schließung von...
"Es waren einmal drei Brüder, die in der Dämmerung auf einer einsamen, gewundenen Straße unterwegs waren. Irgendwann erreichten die Brüder einen Fluss, der zu tief war, um ihn zu durchwaten, und zu gefährlich, um ihn zu durchschwimmen. Doch die Brüder waren in den magischen Künsten geübt, und so schwenkten sie einfach ihre Zauberstäbe und ließen eine Brücke erscheinen...
Wenn man in kulinarischer Hinsicht von Flandern spricht, meint man natürlich viel mehr als nur die belgische Region. In der ehemaligen Grafschaft Flandern, die Teile des heutigen Frankreichs, Belgiens und der Niederlande umfasst, sind in den letzten Jahren viele interessante "moderne" Restaurants wie Pilze aus dem Boden geschossen, die zur Gründung der nach dem Norden benannten Flämischen Primitiven...
Im August 2009 fragte ich Sergio Herman nach einem herrlichen Abendessen im Oud Sluis, was er nach drei Sternen (seit 2005) und 19,5 Punkten im Gault Millau immer noch anstrebt. Er hielt inne und erklärte, dass er in erster Linie jeden Tag das Beste geben will (und für seine hochgradig künstlichen...
Juan Amador ist zweifellos einer der besten deutschen Köche der dritten Generation und vielleicht derjenige, dessen Küche am häufigsten falsch interpretiert und sogar missverstanden wurde. Nicht selten wurde er als "Molekularkoch" abgestempelt. Manche sprachen von Effekthascherei oder gar einer Kindergarten-Menü-Dramaturgie dank seiner Eröffnungs- und Abschluss-Tapas, die...
Frankreich hat eine reiche kulinarische Tradition - klangvolle Namen wie Carême, Escoffier und die Protagonisten der Nouvelle Cuisine (allen voran Michel Guérards und Fernand Point) haben die Haute Cuisine in der ganzen Welt entscheidend geprägt. Michelin und Gault-Millau sind die Reiseführer für jeden Feinschmecker... Und es gibt kulinarische Pilgerstätten mit einem...