
Inspirierende Geschichten.
Jede Rezension hier ist mehr als nur ein Versuch einer Bewertung - sie ist ein Versuch, das Flüchtige einzufangen: Atmosphäre, Dramatik, Aromen.
Ich bewerte nicht nur, ich interpretiere. Und ich ehre das Besondere - nicht das Perfekte.
Blog-Kategorien
- Alinea
- Amador
- Anders Superior
- Aqua
- Atelier
- Auberge de L'Ill
- Barcelona
- Beluga
- Benelux - Feines Essen
- Buddenbrooks
- Burg Wernberg
- Can Fabes
- Can Roca
- Carmelo Greco
- De Jonkman
- Die Librije
- Essigbrätlein
- Europa
- Feines Essen in Deutschland
- Französisch
- Frankreich - Feinschmecker
- Akten Frankfurt
- Gästehaus Erfort
- Deutschland - Feinschmecker
- Allgemeines
- Großfeld
- Gustav
- Herman
- Hertog Jan
- Hof van Cleve
- In de Wulf
- In de Wulf
- Kiin Kiin
- L'Air du Temps
- L'Ambrosie
- L'Arnsbourg
- L'Astrance
- La Belle Epoque
- La Grenouillère
- La Vie
- Landgasthof Adler
- Maaemo
- Margaux
- MR
- noma
- oben Heidelberg
- Oud Sluis
- Quique Dacosta
- Skandinavien - Feinschmecker
- Schloss Berg
- Seide/Mikro
- Sollerod Kro
- Spanien - Feinschmecker
- Der Paulus
- Tim Raue
- Tramin
- Troisgros
- Überfahrt
- Uncategorized
- US
- Vendôme
- Weinsinn
- Junge deutsche Köche
-
Oben - Schaufenster der Jahreszeiten
In Heidelberg habe ich mein Herz verloren, heißt es in einem bekannten deutschen Lied - und das zu Recht, denn die Perle am Neckar bietet nicht nur eine malerische Altstadt, Touristenmassen und eine Universität von Weltrang, sondern auch ein kulinarisches Highlight: das Restaurant oben im Kohlhof, hoch oben auf dem Königstuhl...
-
L'Ambrosie - eine Ode an die Perfektion
Manchmal könnte das Leben sooo einfach sein. Im L'Ambrosie in Paris reservieren, morgens einen Zug von Frankfurt aus besteigen und dann eines der besten kulinarischen Erlebnisse genießen, die dieser Planet zu bieten hat... Moment, da war doch diese Astrance am Abend zuvor. Im Nachhinein ganz klar ein Fehler, aber...
-
Frantzén: Die Zukunft der gehobenen Gastronomie
Mit seinem neuen Restaurant hat sich Björn Frantzén für sich und seine Gäste einen Traum erfüllt, ein ganzes Haus von Grund auf zu einem Ort der kulinarischen Begegnung umzubauen und zu inszenieren. Alles ist aus einem Guss, die Gastgeber zeigen eine authentische Freundlichkeit und eine unbändige Lust...
-
Klaus Erfort - Purismus in seiner schönsten Form
Es ist schon lange her, dass ich das Gästehaus Erfort in Saarbrücken das letzte Mal besucht habe, und meiner Meinung nach sind die Veränderungen zwar subtil, aber dennoch grundlegend. Die wunderbare Saarberg-Villa ist zwar immer noch ein Schmuckstück, vor allem im Sommer, wenn man das Essen auf der Terrasse beginnen kann...
-
Restaurant Tim Raue - Einzigartig!
Ich bin ein Fan. Punkt. Ich bin ein großer Fan von Tim Raue seit seinen Tagen im 44 im Swissotel, MA im Adlon und jetzt im Restaurant Tim Raue. Seine Küche entwickelte sich allmählich zu einer sehr eigenwilligen Küche - heute gibt es nur noch wenige Spitzenrestaurants...