
Inspirierende Geschichten.
Jede Rezension hier ist mehr als nur ein Versuch einer Bewertung - sie ist ein Versuch, das Flüchtige einzufangen: Atmosphäre, Dramatik, Aromen.
Ich bewerte nicht nur, ich interpretiere. Und ich ehre das Besondere - nicht das Perfekte.
Blog-Kategorien
- Alinea
- Amador
- Anders Superior
- Aqua
- Atelier
- Auberge de L'Ill
- Barcelona
- Beluga
- Benelux - Feines Essen
- Buddenbrooks
- Burg Wernberg
- Can Fabes
- Can Roca
- Carmelo Greco
- De Jonkman
- Die Librije
- Essigbrätlein
- Europa
- Feines Essen in Deutschland
- Französisch
- Frankreich - Feinschmecker
- Akten Frankfurt
- Gästehaus Erfort
- Deutschland - Feinschmecker
- Allgemeines
- Großfeld
- Gustav
- Herman
- Hertog Jan
- Hof van Cleve
- In de Wulf
- In de Wulf
- Kiin Kiin
- L'Air du Temps
- L'Ambrosie
- L'Arnsbourg
- L'Astrance
- La Belle Epoque
- La Grenouillère
- La Vie
- Landgasthof Adler
- Maaemo
- Margaux
- MR
- noma
- oben Heidelberg
- Oud Sluis
- Quique Dacosta
- Skandinavien - Feinschmecker
- Schloss Berg
- Seide/Mikro
- Sollerod Kro
- Spanien - Feinschmecker
- Der Paulus
- Tim Raue
- Tramin
- Troisgros
- Überfahrt
- Uncategorized
- US
- Vendôme
- Weinsinn
- Junge deutsche Köche
-
Die besten Restaurants der Welt 2009
Die neue Liste ist da (danke an Trine und Laurent, dass sie sie so früh aufgespürt haben) - und noma ist auf Platz 3 geklettert. 3 - herzlichen Glückwunsch an das ganze Team. Außerdem wurde es mit dem "Chef's Choice Award" ausgezeichnet. Eindeutig bemerkenswert und im Einklang mit meiner...
-
Wunderbares Noma
Manche Kritiken sind schwieriger, manche leichter - was bleibt nach all den brillanten Berichten über das noma von Trine, Laurent und vielen anderen noch zu sagen? Schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eines der bemerkenswertesten und interessantesten kulinarischen Abenteuer, die es derzeit gibt... Und vergessen Sie nicht...
-
Thomas Kellermann - Ein aufstrebender Stern
Wenn man an Deutschland denkt, denkt man an malerische Burgen und Schlösser in einer abgelegenen Landschaft hoch oben in den Bergen, die aus dem Mittelalter stammen. Die meisten von ihnen sind Ruinen (wie Burg Schwarzenberg, wo Jonnie Boer vor kurzem gezaubert hat), einige können besichtigt werden, aber nur sehr selten beherbergen sie ein kulinarisches...
-
Jonnie Boer - Bravo!
Im Web 2.0 sind Blogs und Foren zum Thema "Fine Dining" viel aktueller und ausführlicher als die üblichen Gourmetführer und stellen eine echte Ergänzung zu diesen dar. Einige Restaurants sorgen für mehr Wirbel (wie das Noma), andere weniger (wie das Arzak), aber fast jedes Spitzenrestaurant wird irgendwie erwähnt. Unter den Food-Bloggern...
-
Die Frankfurter Akten (III): Französisch*
Nachdem die Reiseführer ausgegangen waren, war es eindeutig an der Zeit, das Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, dem einzigen Grand Hotel in Frankfurt, wieder zu besuchen. Nachdem das Hotel und das Restaurant vor der Fußballweltmeisterschaft 2006 renoviert wurden, hat Patrick Bittner, der Chef de Cusine...
-
Alinea - Transzendental
In gewisser Weise ist dieser Beitrag veraltet, da unser Essen im Alinea im Mai 2008 stattfand, aber angesichts des erstaunlichen Tempos, mit dem Grant Achatz neue Gerichte auf den Markt bringt, spielt es keine Rolle, ob wir ihn jetzt oder ein paar Wochen nach dem eigentlichen Essen schreiben. Der Stil des...