• ,

    Oben - Schaufenster der Jahreszeiten

    In Heidelberg habe ich mein Herz verloren, heißt es in einem bekannten deutschen Lied - und das zu Recht, denn die Perle am Neckar bietet nicht nur eine malerische Altstadt, Touristenmassen und eine Universität von Weltrang, sondern auch ein kulinarisches Highlight: das Restaurant oben im Kohlhof, hoch oben auf dem Königstuhl...

  • ,

    L'Ambrosie - eine Ode an die Perfektion

    Manchmal könnte das Leben sooo einfach sein. Im L'Ambrosie in Paris reservieren, morgens einen Zug von Frankfurt aus besteigen und dann eines der besten kulinarischen Erlebnisse genießen, die dieser Planet zu bieten hat... Moment, da war doch diese Astrance am Abend zuvor. Im Nachhinein ganz klar ein Fehler, aber...

  • , , ,

    Astrance (Nov18) - Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!

    Manchmal gibt es diese seltenen Momente, in denen man sich fragt, was da gerade passiert ist. Als wir im letzten November in einer schönen, aber etwas kühlen Herbstnacht auf die Straße traten, konnten wir nicht umhin, uns zu fragen, ob dieses surrealistische Theater tatsächlich echt war. Gab es eine versteckte Kamera? Keiner...

  • Frantzén: Die Zukunft der gehobenen Gastronomie

    Mit seinem neuen Restaurant hat sich Björn Frantzén für sich und seine Gäste einen Traum erfüllt, ein ganzes Haus von Grund auf zu einem Ort der kulinarischen Begegnung umzubauen und zu inszenieren. Alles ist aus einem Guss, die Gastgeber zeigen eine authentische Freundlichkeit und eine unbändige Lust...

  • ,

    Klaus Erfort - Purismus in seiner schönsten Form

    Es ist schon lange her, dass ich das Gästehaus Erfort in Saarbrücken das letzte Mal besucht habe, und meiner Meinung nach sind die Veränderungen zwar subtil, aber dennoch grundlegend. Die wunderbare Saarberg-Villa ist zwar immer noch ein Schmuckstück, vor allem im Sommer, wenn man das Essen auf der Terrasse beginnen kann...

  • , ,

    Restaurant Tim Raue - Einzigartig!

    Ich bin ein Fan. Punkt. Ich bin ein großer Fan von Tim Raue seit seinen Tagen im 44 im Swissotel, MA im Adlon und jetzt im Restaurant Tim Raue. Seine Küche entwickelte sich allmählich zu einer sehr eigenwilligen Küche - heute gibt es nur noch wenige Spitzenrestaurants...

de_DE